Der Naturkosthersteller Rapunzel baut in Legau im Allgäu ein Besucherzentrum, das Bio erlebbar machen möchte. Die Idee dahinter: Menschen, Welt und Umwelt in Balance. Ökologische Kriterien ziehen sich deshalb durch alle Ebenen des Projekts – vom Rapunzel-Sortiment bis zu Architektur von Gebäude und Gelände.
Zum Konzept gehörte auch die Auswahl umweltschonender, möglichst regionaler Baumaterialien. Bei den Elektroinstallationsrohren fiel die Wahl deshalb auf die zertifiziert nachhaltige co2ntrol-Reihe von FRÄNKISCHE mit FFKuS-EM-F-105 co2ntrol und FBY-EL-F co2ntrol.
Insgesamt wurden rund 10 Kilometer der beiden ökobilanzierten Wellrohre verlegt – bei 30 Grad im Schafften und Frost im Winter. Hier zahlt sich Qualität aus: Die Rohre von FRÄNKISCHE lassen sich sowohl bei außergewöhnlich hohen als auch niedrigen Temperaturen verlegen. Ein wichtiger Faktor, um die Bauphase planmäßig „durchziehen“ zu können.